Blog/News
JETZT für unsere aktuelle Monatsaktion* registrieren!
Tragen Sie sich gleich hier in das kurze Formular ein, wir melden uns umgehend bei Ihnen! Auch wenn die Aktion noch keine Gültigkeit hat, können Sie sich trotzdem schon einmal für die anstehenden Aktionen vormerken! Also: Eintragen und los geht es!
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
*Unsere Aktion im Monat Oktober 2022
Entscheiden Sie sich für eine neue Webseite bei uns und erhalten Sie zwei Monate Webhosting geschenkt!* Unsere Server werden von dem renommierten Unternehmen Hetzner geführt und bieten höchsten Schutz sowie maximale Sicherheit in Punkto Datenschutz.
Suchmaschinenoptimiertes Hosting
Bedarfsgerechte Hosting-Pakete für jeden Anspruch
Virtuelle Server oder eigene physikalische Server
Profi-Features: PHP, PERL, PYTHON, RUBY
Doppelte Redundanz durch mehrere Standorte
Kostenlose Domainregistrierung inklusive!

Die Jugend von heute ist online! Aber welche Plattform ist am beliebtesten?
Diese sozialen Netzwerke sind bei Teenagern am beliebtesten
Welche Social-Media-Plattformen bei den jungen Leuten am angesagtesten sind und welche signifikant an Nutzerzahlen eingebüßt haben, hat eine neue US-Studie des Pew-Instituts untersucht. Die Forscher:innen befragten dafür insgesamt 1316 amerikanische Teenager zwischen 13 und 17 Jahren zu ihrem Medienverhalten.
Nehmen Sie Kontakt auf!
---> Kontakt
Quelle: https://t3n.de

Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Wer „Google Fonts“ auf seiner Webseite nutzt, kann damit gegen die DSGVO verstoßen.
Die kostenfreie Nutzung diverser Schriftarten klingt zunächst verlockend, könnte den Betreibern der Webseiten nach dem Urteil des LG München I aber zum Verhängnis werden. Am 20.01.2022 urteilte dieses, dass einem Webseitenbesucher Ansprüche gegen eine Webseitenbetreiberin zustehen, die „Google Fonts“ im Rahmen der dynamischen Variante nutzte, ohne vorher die Einwilligung des Webseitenbesuchers eingeholt zu haben.
Nehmen Sie Kontakt auf!
---> Kontakt
Quelle: www.wbs-law.de